Hiroshima-Nagasaki Gedenkort, © Hiroshima-Platz Potsdam e.V..
→ japanisch / englisch

  • Aktuelles
  • über uns
  • Gedenkort
  • Chronik
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Zeitzeugenberichte
  • Informationen
  • News letter
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Hiroshima-Platz Potsdam e.V.

Aktuelles

Veranstaltungen zu 70 Jahren Hiroshima und Nagasaki:

Potsdam bewegt - Bewegende Momente, 1945-2015
70 Jahre Hiroshima und Nagasaki - atomwaffenfrei jetzt
Schirmherr:
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
Bürgermeister für den Frieden, Jann Jakobs

Sonnabend, 04.07. 2015
14-14:45 Uhr
Hiroshima-Nagasaki-Gedenkort, Hiroshima-Nagasaki-Platz
2. Pacemakers BerlinTour, Raddemo für eine Welt ohne Atomwaffen
Als Botschafter für nukleare Abrüstung fahren 55 Radfahrerinnen und Radfahrer vom 2. bis 04. Juli 2015
Kooperation mit der Kampagne: atomwaffenfrei jetzt, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)

Mittwoch, 08.07. 2015
13 Uhr, Stadthaus Potsdam
Hissung der Flagge der Mayors for Peace
bis 10.08. 2015

Sonnabend, 25.07.2015
15 - 18 Uhr
Lichterwerkstatt und Friedenskultur für die ganze Familie
Projekthaus Potsdam InWole
Rudolf-Breitscheid-Str. 164, Nähe Gedenkort
Geschichte aus Hiroshima und Nagasaki für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Basteln und Herstellung von Laternen und Kranichen bei Kaffee, Kuchen und Getränke

Gedenkveranstaltung
19 Uhr
Hiroshima-Nagasaki-Platz
zum 70. Jahrestag des Einsatzbefehls zur Vorbereitung der Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
mit Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete
Makoto Fujiwara (Bildhauer, Künstler) (angefragt)
Astrid Sotobayashi (Witwe von Prof. Hideto Sotobayashi) (angefragt)
Botschaft von Japan, Eingeladen werden auch die Botschaften von China, Sudkorea und der USA

Lichter-Abend im Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki
21 Uhr
Anlegestelle, Griebnitzsee
Irrlichter der Nacht - Performance, Noriko Seki und Steffen Findeisen
Einsetzen von Lichtern/Laternen


Kooperationen:
Hiroshima-Platz-Potsdam e.V.
Landeshauptstadt Potsdam, Bürgermeister für den Frieden, Mayors for Peace, Oberbürgermeister Jann Jakobs
ICAN Deutschland - international campaign to abolish nuclear weapons
IPPNW e.V. - Internationale Ärzte fur die Verhütung des Atomkrieges - Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Projekthaus InWoLe
SPI - LINDENPARK
Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.
Potsdam-Per Pedales e.V.
Bürgerinitiative Griebnitzsee fur alle
deutsch-japanische Gesellschaft Berlin e.V.

weitere Nachrichten

→ Hiroshima-Nagasaki Gedenkort eingeweiht


→ nach oben

 Copyright © 2006 - 2019 Hiroshima-Platz Potsdam e.V. All richts reserved.


Spendenkonto:
Hiroshima-Platz Potsdam e.V.
Berliner Volksbank Filiale Potsdam
DE93 1009 0000 2046 8490 03
→ Spenden

Mitglied werden:
→ Mitgliedschaft

Gedenkort:
Ecke Karl-Marx-Str. / August-Bebel-Str., gegenüber der Karl-Marx-Str. 2 in Potsdam-Babelsberg
S7 "Griebnitzsee"
Bus 694 "Hiroshima-Nagasaki-Platz"