![]() |
→ japanisch / englisch |
||||||||||||||||||||||||||||
|
Chronik1945:16. Juli der erste erfolgreiche Atombombentest in New Mexico 17. Juli Beginn der Potsdamer Konferenz 25. Juli der militälische Befehl der Atombombenabwürfe 26. Juli Potsdamer Erklärung Ultimatum zur bedingungslosen Kapitulation an Japan 06. August Atombombenabwurf (Uran) auf Hiroshima 09. August Atombombenabwurf (Plutonium) auf Nagasaki 15. August bedingungslose Kapitulation von Japan 2005: August Beitritt der Stadt Potsdam zur Nichtregierungsorganisation Bürgermeister für den Frieden Dezember Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Benennung des Platzes vor der Truman Villa als Hiroshima-Platz 2006: 15. Juni Beginn der Spendenaktion zur Gestaltung des Gedenkortes 2007: 25. Juli Gründundsversammlung des Hiroshima-Platz Potsdam e.V. im Filmmuseum Potsdam 02. November notarielle Beglaubigung des Hiroshima-Platz Potsdam e.V. in Gründung 2010: 25. Juli Einweihung des Hiroshima-Nagasaki Gedenkortes → nach oben Copyright 2006 - 2015©, Hiroshima-Platz Potsdam e.V. All richts reserved. |
Spendenkonto:Hiroshima-Platz Potsdam e.V.Berliner Volksbank Filiale Potsdam BLZ 100 900 00 Konto: 20 46 84 90 03 → Spenden Mitglied werden:→ MitgliedschaftGedenkort:Ecke Karl-Marx-Str. / August-Bebel-Str., gegenüber der Karl-Marx-Str. 2 in Potsdam-BabelsbergS7 "Griebnitzsee" Bus 694 "Hiroshima-Platz" |